

Ihre Schauspielausbildung erfolgte an der München Fim Akademie.
Katrin Lion wird vertreten, von der ZAV - München für Theater und Film-/Fernsehen.
Als Zimmermädchen Babet gab sie ihr Schauspieldebüt in der Komödie "Wie man Hasen jagt" von Fedeau, am Städtebundtheater Hof. Von diesem Zeitpunkt an war sie dort 5 Jahre tätig, im Chor (Stimmfach Mezzo) und als Gastschauspielerin, u.a. in Goethes Reinecke Fuchs, Les Miserables, Der Freischütz, Cavalleria Rusticana, Die Fledermaus, Carmina Burana...
Bei den renommierten Luisenburg-Festspielen stand Katrin Lion 3 Jahre als Schauspielerin und Sängerin auf der Bühne, spielte an der Seite von Günter Mack, Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Stefan Lehmann (Antenne Bayern), u.a. in Anatevka, die Bernauerin, Schillers´ Räubern und dem Kultrustikel "Der Watzmann ruft".
Wolfgang Ambros engagierte sie kurzerhand von dort für seine bevorstehende Tournee, als Magd, Königin d. Walpurgisnacht in "Der Watzmann" ruft. Es folgte die Deutschland- und Österreichtournee mit den beiden Austropop-Legenden Wolfgang Ambros (Skiforn) und Klaus Eberhartinger (EAV, Erste Allgemeine Verunsicherung).
In der Rolle der Kathrin Weiss sieht man sie im Spielfilm "Final Picture" (Atomkriegsdrama), der u. a. den Special Jury Award am Germany International Filmfestival in München und den Yellow Oscar, Uranium Filmfestival, Rio de Janeiro gewann.
Katrin Lion spielt in Kurzfilmen und Film-/Fernsehproduktionen des Vorabendprogramms bei Sat.1 und VOX.
2016 sah man sie als taff-maskuline Piratenbraut Mary Read, in "Die Schatzinsel" am Landestheater Coburg.
Als anmutige Pamina, war sie in "Eine kleine Zauberflöte" an der Freien Bühne Bayreuth zu sehen. Es folgte "Die Lokalbahn", mit der Rolle der Susanna, an der Romantikbühne Bad Berneck.
Katrin Lion "Something about"
Moderator: Andreas Leopold Schadt
"COLTUR AT ANY TIME"
A format from ITV. www.coltur.de

SHOWREEL