top of page

XTRAmagazin Stadtmedien Nürnberg-Fürth-Erlangens Beitrag

XTRAmagazin Stadtmedien Nürnberg-Fürth-Erlangen

Zauberhafte musikalische Lesung im C. Bechstein Centrum Nürnberg

Der Klavierbaumeister und Leiter des C. Bechstein Centrums Nürnberg, Alexander Kerstan, lud zur ersten öffentlichen Kulturveranstaltung in das Haus am Lorenzer Platz.

Er sei stolz, dass er drei so hochwertige Künstler für diese musikalische Lesung gewinnen konnte, betonte Alexander Kerstan in seinen Begrüßungsworten. 

 

Die zauberhafte Schauspielerin, Sprecherin, Sängerin und Moderatorin Katrin Lion, der Filmschaffende und langjährige Regisseur der TV Serie „Sturm der Liebe“, Stefan Jonas und der Korrepetitor, Vocal-Couch und mehrfach ausgezeichnete Pianist Nathan Harris, gestalteten einen Frühlingsabend par excellence.

 

Die Liebes- und Reisemärchen von Folke Tegetthoff entführten in eine mediterrane Welt, in der Frieden und Liebe unter den Lebewesen herrscht. Das den Zuhören lebendig zu vermitteln, zeigte die Kunst der Vortragenden.

 

Sie erzählten von alten Olivenbäumen, von flatternden Schmetterlingen und kleinen Zaubervögeln. Sie brachten ihre Geschichten dem Publikum voll so viel Hingabe und Spannung nahe, dass sich jeder Einzelne in die magische bunte Welt der Elfen und kleinen Kobolde hineinversetzen konnte.... zogen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer voll und ganz in ihren Bann.

Die geniale Kombination von Lesung und Musik erbrachte einen leichten Mai-Abend zum Zurücklehnen und Träumen von einer friedlichen und heilen Welt, die wir uns alle, besonders jetzt, sehnlichst wünschen.

Diese musikalische Lesung feierte erfolgreiche Premiere in der Reihe von Kulturveranstaltungen wie Lesungen oder Konzerte im C. Bechstein Centrum Nürnberg. Es werden noch weitere folgen, die rechtzeitig bekannt gegeben werden.

(Auszug aus Bericht: C. König-Rücker)

0001-25041026386_20220430_173323_0000[1].png
2022-05-21_23_41_20.598+0200[1].jpg
2022-05-21_16_16_26.665+0200[1].jpg
2022-05-07_21_45_40.136+0200[1].jpg

Nacht der Kontraste

InShot_20220904_145025918[1].jpg
0001-34476908296_20220904_144525_0000[1].png

"COLTUR ZU JEDER ZEIT"

ITV und Coburg Marketing

​Hörbuch - Lesung

Fantasie Land

DIE LEGENDE VON TAROMAR

Fantasy-Roman

 

Autorin u. Sprecherin: Katrin Lion

 Kapitel 1

"Der Weg ins magische Land"

THÜRINGER SPITZEN

Heidi Schmitt

Buchvorstellung Reiseführer

Audiobook

Buchhandlung Riemann

Szenische Lesung:

Katrin Lion

Michael Lion

Autorin:

Heidi Schmitt

 

2018-02-11 02.35.39.png
20170413_232906.jpg

Lesereihe Oberfranken

Live Guide News - Livegui.de - Musik+Freizeitkalender

 

livegui.de

http://www.livegui.de › ...

 

Auftakt ist am 06.Oktober im Atelier von Kerstin Leutsch in der Brunnenstraße 10. Katrin Lion liest aus Axel Hackes "der weiße Neger Wumbaba". Literaturn ...

 

Katrin Lion

Katrin Lion liest:

DER WEIßE NEGER WUMBABA

Axel Hacke

Atelier Leutsch​

 

DIE HEILIGE NACHT

Ludwig Thoma

Musikalische Lesung

 

Zamirhalle, Bayreuth

Lions Lulturbistro, Rödental

Destillerie Möbus, Bad Rodach

Dimitra, Neustadt

Lesung - Katrin Lion

Sopran - Joanna Stark

Klavier - Michael Lion

KATRIN LION

Die Lesung wird atmosphärisch mit Musik, Bild- und Lichteffekten multimedial komplettiert.

DER KLEINE PRINZ

  "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das             

Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar."   

                                             

                                                                                        

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Roman „Der Kleine Prinz“ ist eines der schönsten, modernen und zeitlosen Märchen für Erwachsene.

 

Katrin Lion nimmt den Zuhörer spielerisch mit in eine Welt, in der nur das Wesentliche zählt – das, was „für die Augen unsichtbar“ ist: Liebe, Freundschaft, Menschlichkeit und der Mut die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Die Schauspielerin Katrin Lion agiert mit viel Wärme und Witz. Sie gibt jeder Figur eine eigene Stimme. Durch den Hörbuchcharakter gelingt es dem Zuhörer sofort in die  wunderbare Welt, die Antoine de Saint-Exupéry geschaffen hat, einzutauchen.

Atmosphärische Video-, Bild- und Lichteffekte und stimmungsvolle Musikeinblenungen zaubern eine besondere Untermahlung der Geschichte.

20190207_000533[1].png

Der kleine Prinz

Antoine de Saint-Exupéry

Portrait 1-4.jpg

Lesung mit Schauspielerin

Katrin Lion

bottom of page