
Amazon Prime Video
Final Picture gewinnt 18 internationale Filmpreise, u. a. den Special Jury Award am Germany International Filmfestival in München und den Yellow Oscar, Uranium Filmfestival, Rio de Janeiro.
Atomkriegsfilm
Katrin Lion spielt die Rolle der Feuerwehr-Einsatzleiterin Kathrin Weiss.
Mit Michael Schwarzmaier, Nadine Badwitz, Sandra Corzilius, u.a.
Regie: Michael von Hohenberg
Genre: Drama, Fantasy, Science Fiction
Bald erscheint das offizielle Musikvideo
"Wie ein Engel in der Hölle"
Text und Komposition: Sarah Laux
Arrangement: ProMediaStudio
Kamera und Schnitt: Tobias Zwiener
![2023-03-15_13_50_44.668+0100[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/ddbbfa_0518649221df4ed08400db1911082115~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_73,w_3126,h_1355/fill/w_625,h_271,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/2023-03-15_13_50_44_668%2B0100%5B1%5D.jpg)
![201902071154255033[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/ddbbfa_6496761aad5b40d09f9dc24a13492a07~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_0,w_1046,h_1150/fill/w_319,h_351,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/201902071154255033%5B1%5D.jpg)
Das neue Bühnenprogramm von
Katrin und Michael Lion,
an dem nicht nur Wagnerianer
Ihre Freude haben!
Bassmonologe:
Michael Lion
Szenische Erzählung, Konzeption:
Katrin Lion
Klavier - N. N.
Ausgangspunkt des Programms ist immer die Handlung einer jeweiligen Oper, welche von Katrin Lion lebendig vorgestellt wird. Dabei versteht es die vielseitige Schauspielerin und Sängerin bestens, ein charmantes Bonmot einzubauen oder mit gut recherchierten Hintergrundinformationen aufzuwarten.
So wird man als Zuhörer mit auf eine hochdramatische Reise vom „Fliegenden Holländer“ über „Parsifal“, „Tristan und Isolde“ und der gewaltigen Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ bis zu den Meistersingern von Nürnberg“ geführt. Macht, Liebe und Verrat in mannigfaltigsten Konstellationen und oft verstrickten Situationen.
Von Aaron Heinrich
Quelle: Freies Wort Sonneberg
TERMINE
BAD REICHENHALL, KONZERTROTUNDE
"MISERERE NOBIS", Fr. 30.10.2021 17:00

Ferdinando Paër
Concerto in D für Orgel und Orchester
Samuel Barber
Adagio für Streicher, Op. 11
J.S. Bach, Suite (Ouvertüre) Nr. 3
D-Dur BWV 1068
Ochester:
Collegia-Musica-Chiemgau e.V.
Orgel:
Matthias Roth
Leitung:
Elke Burkert
Moderatorin:
Katrin Lion
ÜBERSEE, ST. NIKOLAUS
"MISERERE NOBIS", Fr. 31.10.2021, 17:00
OBING, ST. LAURENTIUS
"MISERERE NOBIS", Fr. 01.11.2021, 17:00

Ferdinando Paër
Concerto in D für Orgel und Orchester
Samuel Barber
Adagio für Streicher, Op. 11
J.S. Bach, Suite (Ouvertüre) Nr. 3
D-Dur BWV 1068
Ochester:
Collegia-Musica-Chiemgau e.V.
Orgel:
Matthias Roth
Leitung:
Elke Burkert
Moderatorin:
Katrin Lion
R E F E R E N Z E N
Schauspielerin, Sängerin: - Deutschland- u. Österreich-Tournee
mit den beiden Austropop-Legenden
Wolfgang Ambros (bekannt "Skifoarn") und
Klaus Eberhartinger (EAV, Erste Allgemeine Verunsicherung),
Kultrustikal "Der Watzmann ruft"
- Theater Hof - 5 Jahre
- Luisenburgfestspiele Wunsiedel - 3 Jahre
- Landestheater Coburg
- Romantikbühne Bad Berneck
- Freie Bühne Bayreuth
- Spielfilm "Final Picture"
- Film-/Fernsehen, Serien des Vorabendprogramm bei Sat 1 und VOX
- Kurzfilme
- Werbung, Imagefilme
- ITV-Coburg, SRF, NECTV
- Radio Eins
- Eigene Bühnenprogramme:
- Jazzstandards der 30er-50er Jahre
- Latin Jazz
- Christmas Jazz
- Musicalhighlights
Sprecherin: - Werbung, Radio-/TV-Spots, Internet
- Voiceover für Imagefilme
- Hörspiel, Hörbuch
- Audio-Reiseführer
- Magazinbeiträge
- Dokumentarfilm
- Telefonansagen
- Lesereihe Oberfranken
Moderatorin: - Herkulessaal der Residenz München
- Kloster Seeon
- Richard Wagner Verband Nürnberg
- Wagner for everybody (Moderation und Konzeption)
- Kultur am Putzenstein
- Rathaus Konzerte Sonneberg
- St. Nikolaus Übersee, Erzbistum München u. Freising
- Medienpreisverleihung 2020 "Cob. Medienpreis regional u. national"
Pädagogin: - Musikschule Coburg
- Musikschule Wallenfels
- Musikschule Lichtenfels
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |